Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

(den Achat)

  • 1 interscribo

    inter-scrībo, ere, I) dazwischenschreiben, übtr.: interscribentes eum (den Achat) venae etc., ihn durchlaufend, durchkreuzend, Solin. 5, 25: in qua (cauda) roseis pennis caeruleus interscribitur nitor, läuft mit unter, Solin. 33, 11. – II) prägn., durch eingeschaltete Zusätze verbessern, alia interscribere, alia rescribere, Plin. ep. 7, 9, 5.

    lateinisch-deutsches > interscribo

  • 2 interscribo

    inter-scrībo, ere, I) dazwischenschreiben, übtr.: interscribentes eum (den Achat) venae etc., ihn durchlaufend, durchkreuzend, Solin. 5, 25: in qua (cauda) roseis pennis caeruleus interscribitur nitor, läuft mit unter, Solin. 33, 11. – II) prägn., durch eingeschaltete Zusätze verbessern, alia interscribere, alia rescribere, Plin. ep. 7, 9, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > interscribo

См. также в других словарях:

  • Achat — Gebänderter Achat, 2,5 cm groß Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide IV/D.01 10 (nach Strunz) Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Achat-Galle, die — Die Achat Galle, plur. die n, eine fremdartige Materie, welche zuweilen den Achat wie ein Saalband umgibt, und sich, wie die Glasgalle von dem Glase, von ihm trennen läßt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Achat-Eulenspinner — (Habrosyne pyritoides) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Achāt — (von dem Fluß Achates [Drillo] auf Sizilien herzuleiten), Mineral, und zwar wesentlich Chalcedon (also mikrokristallinische Kieselsäure) mit einer deutlich hervortretenden Bänderung, bei der die einzelnen Lagen verschiedene Farbe und Dichtigkeit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Achat — Achat, ein angeblich nach dem Fluß Achates in Sicilien benanntes, gewöhnlich halbdurchsichtiges, hartes Gemenge aus Hornstein u. Chalcedon, oft vermischt mit Carneol, Quarz, Feuerstein, Jaspis, Heliotrop, Amethyst etc.; Edel od. Halbedelstein;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Achat — Achāt, Gemenge der verschiedensten Quarzarten (Chalzedon, Jaspis, Quarz, Amethyst), vorzüglich Ausfüllungsmasse der Blasenräume in den Mandelsteinen und Porphyren. Man unterscheidet nach der Zeichnung des Schliffs Festungs , Band , Wolken und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Achat-Jami-Moschee — Die Achat Jami Moschee am Stadtrand von Donezk Die Achat Jami Moschee (ukrainisch: Мечеть Ахать Джамі) befindet sich im Nordwesten der ukrainischen Stadt Donezk. Ihren Namen trägt sie zu Ehren von Achat Hafizovych Bragin, einem Unternehmer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Achat-Muschel, die — Die Achat Múschel, plur. die n, eine jede Muschelart, welche bey ihrer glänzenden Politur und schönen Farben einem polirten Achate gleicht, deren es bey den Liebhabern mehrere Arten gibt. Von eben der Art sind auch die Achat Schnecken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Achat, der — Der Achat, des es, plur die e, bey den neuern Naturkennern, ein Geschlechtsnahme aller feinen Hornsteine, welche verschiedene, so wohl einfache als vermischte Farben haben, eine feine Politur annehmen, und daher unter die Halbedelsteine gerechnet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eīs-Achāt, der — Der Eīs Achāt, des es, plur. inus. ein Krystall Achat, der eine Eisfarbe hat, bey den Schriftstellern des Mineralreiches. S. Krystall Achat …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Augen-Achāt, der — Der Augen Achāt, des es, plur. die e, ein Achat, welcher dunkele Flecken und um denselben einen weißlichen Rand hat, der ihnen einige Ähnlichkeit mit den Augen gibt, daher er auch Augenstein, Katzenauge, Oculus Beli, und Sonnenauge genannt wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»